zurück

Landkreis Oldenburg - Diebstahl eines Lkw +++ Versuchter Einbruchdiebstahl in Saunalandschaft

Daimlerstr. - 29.06.2015



Wildeshausen - In der Zeit von Sa., 27.06.15, 23.00 Uhr bis So.,
28.06.15, 00.00 Uhr wurde ein in der Daimlerstraße in Wildeshausen
abgestellter Lkw entwendet.

Bei dem Fahrzeug, welches am Fahrbahnrand stand, handelte es sich um
einen Lkw der Marke MAN mit einem blau-roten Führerhaus und einer
weißen Haube. Das Fahrzeug verfügte über eine große Fahrerkabine. Der
zuvor am Fahrzeug befindliche Auflieger wurde abgekoppelt und am
Tatort zurückgelassen.
Der Wert der Zugmaschine wurde mit ca. 3500 Euro angegeben.

Wer Hinweise zu dem Vorfall und auch evtl. Angaben zu dem Lkw geben
kann, möge sich bitte mit der Polizei in Wildeshausen unter der
Telefonnummer 04431-941115 in Verbindung setzen.

--------------------------------------------------------------------

Ganderkesee - Am Mo., 29.06.15 gegen 02.05 Uhr versuchten unbekannte
Täter eine Tür der Saunalandschaft im Heideweg in Ganderkesee
aufzuhebeln. Durch einen Sicherheitsbediensteten wurden sie dabei
überrascht. Ein Täter flüchtete sofort, der Zweite konnte zunächst
durch den Sicherheitsbediensteten kurz festgehalten werden, riss sich
jedoch los und flüchtete ebenfalls. Beide Täter wurden beschrieben
als 180-190 cm groß, dunkel gekleidet und mit Sturmhaube maskiert.

Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, möge sich bitte mit der
Polizei in Wildeshausen unter der Telfonnummer 04431-941115 in
Verbindung setzen.




Andre Wächter

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Weitere Meldungen Daimlerstr.

Landkreis Oldenburg: Neues "Polizei-Stadtbüro" im Rathaus der Stadt Wildeshausen +++ Polizeioberkommissar Matthias Grafe wird Kontaktbereichsbeamter (FOTO)
26.03.2021 - Daimlerstr.
Ab April 2021, öffnet das neue "Polizei-Stadtbüro" im Rathaus der Stadt Wildeshausen seine Türen für die Bürger*innen. In diesem Zuge wird Polizeioberkommissar Matthias Grafe neuer Kontaktbereichsbeam... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen